Österreich: Getränkekartons in die gelbe Tonne
Sie können Ihre Getränkekartons in ganz Österreich in der gelben Tonne und im gelben Sack mitsammeln. Durch den Einsatz moderner Sortieranlagen wird Getränkekarton von Plastikflaschen getrennt und wieder zu neuem Karton verarbeitet.

Die Leichtverpackungssammlung in Österreich verfügt über mehr als 316.100 Sammelbehälter und mehr als 2.100.000 Haushalte werden durch die Abholung ihrer gelben Säcke direkt betreut. Übrigens: Laut einer aktuellen Studie der ARA ist die nächste gelbe Tonne durchschnittlich nur 184 Meter von Ihrem zuhause entfernt.
Getränkekartons können auch in jedem Altstoffsammelzentrum zum Recycling abgegeben werden. Weitere Infos über die Leichtverpackungssammlung erhalten Sie unter www.ara.at
Recycling von Getränkekartons ist ganz einfach
Gebrauchte Getränkekartons sind kein Abfall, sondern wertvoller Rohstoff. Getränkekartons zu recyceln ist heute genau so einfach wie das Recycling von Zeitungen oder Schachteln aus Karton oder Wellpappe. Zu Ballen gepresst gelangen die gesammelten Getränkekartons in die Papier- und Kartonfabrik. Auf einem Förderband kommt das Sammelgut zum Recycling in den „Pulper“. Im „Pulper“ wird die Zellulose im Wasserbad durch ständiges Rühren vom Polyethylen und Aluminium getrennt. Die Zellulose wird aus dem Wasserbad herausgelöst und zu neuem Verpackungs-Karton recycelt. Kunststoff- und Alufolienreste werden im Recyclingverfahren mechanisch ausgeschieden und dienen in Zementfabriken als Ersatzbrennstoff.
Jeder zweite verkaufte Getränkekarton in Österreich wird recycelt! DANKE!